Willkommen bei der Plone-Demosite
So starten Sie!
Bevor Sie sich mit unserer Plone-Demo-Website vertraut machen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich an der Website im Menü rechts oben angemeldet haben mit einer der folgenden Rollen:
- Autor
- Benutzername: autor
Passwort: demosite - Redakteur
- Benutzername: redakteur
Passwort: demosite - Administrator
- Benutzername: administrator
Passwort: demosite
Hinweis: Diese DemoSite wird regelmäßig in ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Dann gehen auch die von Ihnen gemachten Änderungen wieder verloren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Maßnahme. Falls Sie umfangreichere Änderungen an einer Plone-Site vornehmen möchten, setzen wir auch gerne eine Testinstanz nach Ihren Wünschen für Sie auf.
Machen Sie sich mit Plone vertraut!
Anschließend empfehlen wir Ihnen Folgendes:
- Lesen Sie unser Plone-Nutzerhandbuch.
- Nutzen Sie unser Plone-Entwicklerhandbuch, wenn Sie Erweiterungen für Plone programmieren möchten.
- Entdecken Sie die verfügbaren Erweiterungen für Plone.
- Greifen Sie per WebDAV auf die DemoSite zu. Sie können Ihre Daten nicht nur über einen Web-Browser editieren sondern auch Ihren bevorzugten Editoren verwenden. Zudem eignet sich WebDAV auch hervorragend zur Verwaltung von großen Datenmengen. Sie können den WebDAV-Server ebenfalls unter der Adresse demosite.veit-schiele.de erreichen, der Server wird Ihr WebDAV-Programm erkennen und die entsprechenden Daten ausliefern. Weitere Hinweise zu verschiedenen WebDAV-Programmen erhalten Sie im Kapitel WebDAV des Plone-Nutzerhandbuch.
- Sofern Sie mit einem mobilen Endgerät auf die Demosite zugreifen, erhalten Sie eine, für diese Geräte optimierte Ansicht.
- Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Setzen Sie sich mit uns telefonisch oder per Mail in Verbindung:
Telefon: +49 30 8185667-1
Mail: demosite@veit-schiele.de
Passen Sie Plone an Ihre Anforderungen an
Plone kann sehr individuell konfiguriert werden. Hier einige Beispiele:
- Wählen Sie unter den installierten Designs ein neues aus.
- Bestimmen Sie die Arbeitsabläufe in Ihrer Website.
- Standardmäßig bearbeiten Sie die Inhalte mit einem visuellem Texteditor. (Wenn Sie eine textbasierte Syntax oder Wiki-Markup bevorzugen, können Sie dies in den Einstellungen für Textauszeichnung auswählen)
- Weitere Optionen stehen Ihnen in der Website-Konfiguration zur Verfügung.
Mehr über Plone…
… erfahren Sie hier:
Die nächsten Schritte
Beratung
Gerne beraten wir Sie bei der Einführung einer Website auf Basis des Content Management System Plone. Unsere Erfahrungen bei der Vorgehensweise und bei der Auswahl der Services geben wir gerne an Sie weiter.
Testinstanz
Wir können Ihnen gerne eine Testinstallation auf einem unserer Server oder in Ihrem Hause einrichten. Eine solche Testinstanz umfasst die Installation des nach Ihren Vorgaben konfigurierten Portals sowie einen eintägigen Workshop für Administratoren und Redakteure des Portals. So lernen Sie in kurzer Zeit das System vollständig kennen und können im Anschluss an diesen Workshop die Testinstanz sofort und umfassend testen. Falls von Ihnen gewünscht, können wir das Mitarbeiterportal auch bereits in Ihrem Erscheinungsbild bereitstellen. Für eine solche Testinstanz erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Kostenschätzung
Sie sind interessiert an einer Plone-Website und möchten gerne wissen, welche Kosten gegebenenfalls auf Sie zukommen? Gerne schätzen wir auf Anfrage die Aufwände für die Konfiguration, Anpassung und Neuentwicklung.
Sie sind interessiert an einer Plone-Site oder haben weitere Fragen zu Plone, dann kontaktieren Sie uns doch einfach!
Danke, dass Sie Plone ausprobieren. Ich hoffe, dass Sie begeistert sein werden!
Ihr Veit Schiele